Innovations- & Technologietransfer
Von wissenschaftlicher Forschung in die Praxis. Gründungen und Innovationen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

WISSENS- UND TECHTRANSFER
Aktiver Transfer aus der Wissenschaft in die Wirtschaft und zurück.

ENTREPRENEURSHIP
Junge Talente mit wissenschaftlichen Ideen fördern und skalieren.

INNOVATIONSKULTUR
Innovations- und Gründergeist vorantreiben und Netzwerke aufbauen.

WISSENS- & TECHTRANSFER

ENTREPRENEURSHIP

INNOVATIONSKULTUR
Die KIT Innovation gGmbH.
Die KIT Innovation ist eine gemeinnützige GmbH und einhundertprozentige Tochtergesellschaft des Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Als Unternehmen fördern wir den Unternehmergeist und die Innovationskultur von mehr als 6.000 Forschenden und 25.000 Studierenden und etablieren den Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft.
01_
TRANSFER VON WISSENSCHAFT IN DIE WIRTSCHAFT
Wir unterstützen bei der Identifizierung von wissenschaftlichen Innovationen und unterstützen den Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft.
02_
FÖDERUNG KREATIVER PIONIERE
Als Netzwerkpartner der KIT-Gründerschmiede fördern wir unternehmerisches Denken und Handeln am KIT und helfen dabei, Gründungsideen international zu skalieren.
03_
KARLSRUHE ALS INNOVATION HUB
Wir stehen für den nachhaltigen Aufbau einer Innovationskultur am KIT und in Karlsruhe. Als Deep Tech Standort bietet Karlsruhe Lösungen für die größten Herausforderungen unserer Gesellschaft.
04_
NETZWERKE AUFBAUEN & ETABLIEREN
Wir treiben mit unserer Unabhängigkeit Änderungen voran, die das KIT und die TechnologieRegion Karlsruhe langfristig als international sichtbaren Standort für Innovationskraft und Unternehmensgründungen positionieren.
01_
TRANSFER VON WISSENSCHAFT IN DIE WIRTSCHAFT
Wir unterstützen bei der Identifizierung von wissenschaftlichen Innovationen und unterstützen den Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft.
02_
FÖDERUNG KREATIVER PIONIERE
Als Netzwerkpartner der KIT-Gründerschmiede fördern wir unternehmerisches Denken und Handeln am KIT und helfen dabei, Gründungsideen international zu skalieren.
03_
KARLSRUHE ALS INNOVATION HUB
Wir stehen für den nachhaltigen Aufbau einer Innovationskultur am KIT und in Karlsruhe. Als Deep Tech Standort bietet Karlsruhe Lösungen für die größten Herausforderungen unserer Gesellschaft.
04_
NETZWERKE AUFBAUEN & ETABLIEREN
Wir treiben mit unserer Unabhängigkeit Änderungen voran, die das KIT und die TechnologieRegion Karlsruhe langfristig als international sichtbaren Standort für Innovationskraft und Unternehmensgründungen positionieren.
Entrepreneurship & Innovation am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Die KIT Innovation und das KIT sind Teil der TechnologieRegion Karlsruhe. Dieser Wirtschaftsstandort zeichnet sich durch eine lebendige und zukunftsorientierte Szene von jungen und etablierten Firmen mit viel Unternehmergeist aus und bietet zudem eine vorbildliche Unterstützung für Gründer. Der Film vermittelt einen Einblick in das reichhaltige Partnernetzwerk der KIT Innovation und stellt die wichtigsten Akteure aus dem Bereich Entrepreneurship und Innovation am und um das KIT vor.
Aktuelle Initiativen & Projekte.
Aktuelle Initiativen & Projekte.
In Karlsruhe zuhause. Weltweit vernetzt.

24.000
Studierende
am Karlsruhe Institute of Technology sind die Basis für visionäre Innovationen und deren Wirtschaftstransfer
6.000
Forschende
arbeiten am KIT und machen es zu einer europaweit führenden Universität für Technologie und Innovation.
300
Ausgründungen
sind in den letzten 10 Jahren aus dem KIT hervor gegangen. Tendenz stark steigend.






Event, Event, ein Lichtlein brennt.
16. September, 2021
Remote
TEAM UP EVENT (AI-EDITION)
You have a business idea but did not find the right co-founder? Are you an expert and want to be part of a startup? Then TeamUp is the right place for you! Find the right team to accelerate your idea.
Event der KI-Garage
27. Juli, 2021
Remote
Ethics and AI
Senior experts from the KI Bundesverband and healthcare AI research at the Berlin Charité discuss the ethical barriers and conflicts for the mainstream use of artificial intelligence.
Event der KI-Garage
01. Juli, 2021
Remote
From Science to Startup to Siemens
From Science to Startup to Siemens…How? Join the interactive panel discussion and learn about the biggest learnings at each step of the innovation journey of AI
Event der KI-Garage
12. Mai, 2021
Remote
How AI turns existing business models upside down
AI researchers and founders share their insights on how AI is transforming the existing business models and is turning the whole economy upside down.
Event der KI-Garage

KONTAKT
KIT Innovation gGmbH
Hermann-von-Helmholtz-Platz 6
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
E-Mail: info@kit-innovation.de
