
KI-GARAGE
Baden-Württemberg bietet eine Vielzahl an Programmen und Möglichkeiten, doch diese Landschaft kann oft unübersichtlich wirken. Genau hier setzt die KI-Garage an: Chancen werden strukturiert, organisiert und hervorgehoben, um sie zugänglicher zu machen.
Zentrale Akteure sollen vernetzt, Zusammenarbeit gefördert und eine florierende KI-Community aufgebaut werden – gestützt auf datengetriebene Erkenntnisse. Zudem wird der Aufbau einer offenen und zugänglichen Datenbank angestrebt, die die KI-Community stärkt. Ziel ist es, die Brücke zwischen Forschung und Wirtschaft zu schließen und eine nachhaltige Innovationskultur zu schaffen.
KI-Talente und Forschende werden identifiziert, das Potenzial von KI-Start-ups wird beleuchtet, und Wissen wird mit Chancen verknüpft, um Innovation im Ökosystem voranzutreiben. Gleichzeitig werden Brücken zwischen Start-up-Hubs und Programmen geschlagen, um Synergien effektiv zu nutzen. Darüber hinaus erhalten KI-Start-ups Unterstützung in Form von maßgeschneidertem Mentoring, Coaching und der Vermittlung zu den passenden Programmen und Partnern in Baden-Württemberg.
Ansprechpartnerin: Carolin Bischop

KONTAKT
KIT Innovation gGmbH
Hermann-von-Helmholtz-Platz 6
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
E-Mail: info@kit-innovation.de
